Ihr Heizungskonfigurator
Heizen mit Wärmepumpe
Die nachhaltigste Form der Heizung
Heizen ohne fossile Brennstoffe ist möglich, aber mit einem hohen technischen Aufwand verbunden. Josef Michels Haustechnik GmbH erleichtert Ihnen den Weg zur nachhaltigen Heizung – mit unserem Komplettangebot für eine Wärmepumpenheizung.
Es gibt drei Formen der Wärmepumpenheizung, bei der die Wärme entweder der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich entzogen wird. Der Vorteil: Wärmepumpen sind sicher, da keine Verbrennung stattfindet, die Rohstoffe wie Luft, Wasser oder Erdreich werden nicht „verbraucht“ und bieten somit unendlich Energie und die Wärmepumpenheizung kann im Sommer zur Raumkühlung genutzt werden. Der Nachteil: Nicht jede Form der Wärmepumpenheizung ist überall möglich. Denn für die Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser sind tiefe Bohrungen nötig, die nicht überall zugelassen werden können.
Unser Angebot: Wir prüfen, welche Form der Wärmepumpenheizung für Sie infrage kommt, planen die Installation und führen sie durch, koordinieren alle Gewerke und geben Ihnen eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen.
Unser Komplettangebot:
Umfassende Beratung und Planung
Prüfung der Gegebenheiten und lokalen Vorschriften
Individuelle Beratung zur Nutzung thermischer Energie aus Luft, Erdreich oder Grundwasser
Transparente Kostenaufstellung inklusive Beratung zu möglichen Fördermitteln
Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
Professionelle Installation
Koordination aller beteiligten Gewerke und Ämter
Gegebenenfalls Integration in vorhandene Heizungsanlagen
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Heizen mit Flüssiggas
Ihre Flüssiggasheizung von Josef Michels Haustechnik GmbH
Sie wollen mit Gas heizen, aber der Gasanschluss fehlt? Josef Michels Haustechnik GmbH macht es möglich: Wir installieren Ihre Flüssiggasheizung in und um Münster – inklusive regelmäßiger Sicherheitsprüfung. Von der Planung bis zum alltäglichen Gebrauch haben Sie für alle technischen Belange nur einen Ansprechpartner: uns.
Was ist der Unterschied zwischen Gasheizung und Flüssiggas?
Eine Flüssiggasheizung funktioniert genau wie eine Gasheizung. Lediglich der Energielieferant ist der Unterschied: Flüssiggas hat einen deutlich höheren Wirkungsgrad und verbrennt mit deutlich weniger Emissionen. Es ist somit eine nachhaltigere Lösung im Vergleich zum normalen Erdgas und damit die perfekte Alternative, wenn kein Gasanschluss existiert. Doch gerade für den Gastank gilt es einiges zu beachten. Hier finden Sie die größten Vor- und Nachteile in der Übersicht.
Vorteile von Flüssiggas
Mit einem Heizwert von 12,8 pro Kilogramm ist es deutlich ergiebiger als Erdgas oder Erdöl
Flüssiggastanks können auch im Freien aufgestellt werden – das spart viel Platz
Flüssiggastanks können gemietet werden. In der Miete sind in der Regel auch die Kosten für die Sicherheitsprüfung enthalten
Flüssiggas verbrennt sehr emissionsarm, was es sehr umweltfreundlich macht
Für eine Flüssiggasheizung braucht es keinen Schornstein, eine Abgasleitung reicht aus
Nachteile von Flüssiggas
Der Preis von Flüssiggas ist an den Ölpreis gekoppelt, wodurch es vergleichsweise teuer ist
Flüssiggastanks müssen hohen Sicherheitsanforderungen gerecht werden und sind dadurch teurer als Heizöltanks
Flüssiggas ist hochexplosiv, weshalb die Tanks regelmäßig durch Behörden oder Fachpersonal geprüft werden müssen
Sicherheit
Um einen Flüssiggastank aufstellen zu dürfen, müssen bestimmte Sicherheitsbestimmungen erfüllt werden. So gilt um den Tank eine Sicherheitszone von 3 Metern, in der keine offene Flamme sein darf. Elektrische Geräte innerhalb dieser Zone müssen zudem Ex-geschützt sein. Ist der Tank im Haus verbaut, muss der Raum feuerfest zu allen anderen Räumen abgeschirmt sein.
Sie möchten eine Flüssiggasheizung installieren? Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den Vor- und Nachteilen. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin!
Heizkörper vom Fachmann
So finden Sie den passenden Heizkörper
Wer sich zum ersten Mal mit Heizkörpern auseinandersetzt, wird merken, dass es große Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen gibt. Bei Josef Michels Haustechnik GmbH bekommen Sie alles aus einer Hand: Wir helfen Ihnen, die richtigen Heizkörper für Ihre Bedürfnisse zu finden – und installieren sie für Sie.
Der wichtigste Unterschied vorweg: Bei der Wärmeverteilung in einem Raum wird zwischen zwei Arten der Wärmeübertragung unterschieden: der Strahlungswärme und der Konvektionswärme. Bei der Strahlungswärme wird der Raum, ähnlich wie durch Sonnenstrahlen, durch Infrarotstrahlung erwärmt. Diese Form der Wärmeübertragung wird als sehr gleichmäßig und angenehm empfunden, braucht jedoch eine gewisse Vorlaufzeit. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Hierfür wird kaum Vorlaufzeit benötigt, jedoch wird die Luft im Raum und damit auch der Staub in Bewegung versetzt, was vor allem Hausstauballergiker schnell spüren.
Verschiedene Arten von Heizkörpern
Konvektoren
Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die die Raumluft erwärmen. Konvektoren sind sehr platzsparend und heizen schnell auf. Wegen der kleinen Bauweise sind sie ideal für den Einbau in Schaufenstern und unter Sitzbänken oder Verkaufsregalen.
Gliederheizkörper
Der klassische Heizkörper, bestehend aus genormten Gliedern. Eine günstige Form des Heizkörpers, die optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Die Wärmeübertragung wird zu 70 % durch Konvektion erreicht.
Röhrenheizkörper
Vor allem in Bädern als Handtuchradiatoren beliebt. Da sie freistehend verbaut werden, können sie auch als dekorativer Raumtrenner dienen. Auch hier erfolgt die Wärmeübertragung zu 70 % durch Konvektion.
Plattenheizkörper
Der beliebteste und flexibelste Heizkörper, da er in vielen Formen und Designs verfügbar ist. Je nach Bauweise finden 50–70 % der Wärmeübertragung durch Strahlungswärme statt.
Ihre Vorteile
Beratung und Planung vom Fachmann
Basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
Beratung zu verschiedenen Arten von Heizkörpern
Transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Installation, Wartung und Instandhaltung
Professionelle Installation und Service
Koordination aller beteiligten Gewerke
Bestellung, Lieferung und Installation aus einer Hand
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Wand- und Fußbodenheizung
Gleichmäßige Wärme im ganzen Haus
Bei einem Neubau oder einer Kernsanierung bietet es sich an, eine Flächenheizung in Form einer Wand- oder Fußbodenheizung für eine gleichmäßige Wärmeverteilung einzubauen. Josef Michels Haustechnik GmbH macht das für Sie – von der Planung bis zur fertigen Installation.
Eine Flächenheizung kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit der kurzen Vorlaufzeit eines Konvektionsheizkörpers – das spart Energie und sorgt für ein angenehmes Raumklima, ohne aufgewirbelten Staub und mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Eine Fußbodenheizung wird, je nach Bauweise, in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht verlegt, eine Wandheizung entsprechend in der Wand. Bei einer Wandheizung sollten vor der Wand keine Möbel aufgestellt werden, während eine Fußbodenheizung mehr Möglichkeiten bei der Raumgestaltung offenlässt.
Ihre Vorteile
Umfassende Beratung und Planung
Basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
Bei Wandheizungen Überprüfung auf Eignung
Transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Installation und Wartung aus einer Hand
Professionelle Installation
Koordination aller beteiligten Gewerke, vom Bauträger bis zum Verleger
Individuelle Abstimmung auf räumliche Gegebenheiten
Sorgfältige und termingerechte Ausführung